Zusatzmodul zur Qualifizierung von Leitungskräften
7-FB-22-13
21.11.2022: 10:00 - 18:00 Uhr + 22.11.2022: 9:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus NeckarelzMartin-Luther-Str. 1474821 Mosbach-Neckarelz
Solange Führung gut läuft, ist sie weithin unsichtbar. Sie fällt Mitarbeiter*innen, Kindern und ihren Familien vor allem dann auf, wenn sie nicht ausreichend getan wurde. Gleichzeitig ist sie eine Daueraufgabe, die kontinuierlich wahrgenommen werden muss.
Aus Sicht der Leitung einer Kindertageseinrichtung gleicht ihre Führungsarbeit oft einer Wanderung durch eine sich ständig verändernde Landschaft, in der zudem auch noch das Wetter immer wieder umschlägt. Die täglichen Herausforderungen zu bewältigen, ist auch für erfahrene Leitungskräfte eine anspruchsvolle Aufgabe.
Und auch die Frage, ob denn die Mitarbeiter*innen und die Einrichtung überhaupt gesteuert werden können, gehört zur Führungsarbeit.
Der „Treffpunkt Führung“ gibt Ihnen den Raum, die Zeit und die Gelegenheit Ihre Strategien zu beleuchten: Sind Ihre eingespielten und bewährten Vorgehensweisen auch weiterhin geeignet, die gegenwärtig vor Ihnen liegenden Aufgaben zu bewältigen?
Sie bekommen einen Überblick über die verschiedenen Handlungsfelder, die zur Führung einer Einrichtung gehören. Eine Führungslandkarte unterstützt Sie dabei, in der täglichen Arbeit die größeren Zusammenhänge nicht aus den Augen zu verlieren.
Beim „Treffpunkt Führung“ begegnen Sie Kolleginnen und Kollegen, die wie Sie, gerne ihre Erfahrungen teilen. Der Austausch und das gemeinsame Forschen nach Wegen, die Sie und Ihre Einrichtung weiterführen, eröffnen neue Perspektiven.
Ulrich Schabel
235,00 € für Mitgliedseinrichtungen265,00 € für NichtmitgliedseinrichtungenZzgl. Verpflegungspauschale: 54,00 €
Diese Fortbildung richtet sich an Leitungskräfte und stellvertretende Leitungen von Kindertagesstätten.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Fortbildung unsererseits keine Übernachtungen gebucht werden!
Sollten Sie eine Übernachtung im Bildungshaus wünschen, so bitten wir, sich diesbezüglich selbst mit dem Bildungshaus in Verbindung zu setzen (die Liste der Bildungshäuser befindet sich im hinteren Teil des Fortbildungsprogrammes).
Elke Begoug-Kahl
Tel. 0761 8974 123
E-Mail: begoug-kahl@caritas-dicv-fr.de