15-OS-26-32-30
10.02.2026, 09:00 Uhr
Fortbildungsangebot für die Mitarbeiter*innen in der
Allgemeinen Sozialberatung / Caritassozialdienst / KASA to go
Dienstag, 10.02.2026 (09:00 – 10:30 Uhr)
„Warum nicht einfach mal loslassen - Mehr Gelassenheitheit und Leichtigkeit im BeWarum nicht einfach mal loslassen - Mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Beratungskontext
Wann haben Sie zuletzt bewusst durchgeatmet? Sozialberatung ist kein leichtes Geschäft – die Themen sind komplex, die Belastungen groß. Mit Übungen und der Möglichkeit zum Austausch und für Rückfragen, werden wir uns anschauen, was jede und jeder von uns tun kann, um gelassener und leichter zu arbeiten – und gesund zu bleiben.
Referent: Dipl. Psych. Hans-Georg Willmann
Das Angebot setzt an den Interessen und Bedarfen der Mitarbeiter*innen an und bietet neue Motivationsanreize für Beratungsdienste.
Herzliche Einladung an alle Mitarbeiter*innen der allgemeinen Sozialarbeit/Caritassozialdienst/KASA und Beratungsdienste in Baden-Württemberg
Dipl.-Psych. Hans-Georg Willmann
35,00 € für Mitgliedseinrichtungen40,00 € für Nichtmitgliedseinrichtungen
Technische Voraussetzungen:Eine stabile Internetverbindung und ein Notebook/PC mit Kamera und Mikrofon/Headset (falls vorhanden). Alternativ kann die Audioverbindung auch über das Telefon hergestellt werden.
Hinweis:
Die Veranstaltung führen wir über das System zoom durch. Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig vor dem Termin die Zugangsdaten.
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
Abteilung Teilhabe & Lebenslagen
Alois-Eckert-Straße 6,
79111 Freiburg
Ansprechpartner*in:
Michael Karmann (Abteilungsleitung)karmann@caritas-dicv-fr.de
Petra Schopp (Assistenz)
schopp@caritas-dicv-fr.de
Tel. 0761 8974 - 141
www.dicvfreiburg.caritas.de