Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas Bildung
Login
  • Bildungsportal
  • Veranstaltungsübersicht
  • Veranstaltungssuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Themen

    • Online Seminare
    • Betriebswirtschaft und Recht
    • Beratung und Schulung

    Grundkurs Schuldnerberatung Modul 5 Thema: "Das Verbraucherinsolvenzverfahren in der Schuldnerberatung" Referent: Manuel Rombach

    15-FB-25-34-14

    Modul 5 Dienstag, 18. November 2025

    Die Präsenz-Veranstaltungen beginnen jeweils um 9:30 Uhr und enden ca. 16:00 Uhr.

    • Ab 9:00 Uhr steht für Sie ein Begrüßungskaffee bereit.

    Wir bitten Sie im Interesse aller Teilnehmenden, Ihre An- und Abreise so zu planen, dass Sie ohne zeitliche Einschränkungen an der Veranstaltung teilnehmen können.

    Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
    Alois-Eckert-Str. 6
    79111 Freiburg

    Grundkurs Schuldnerberatung in 5 Modulen 2025

     

    Überschuldung ist „das Problem“ mit dem soziale Beratungsdienste mit am häufigsten konfrontiert werden. Bei Miet- und Stromschulden, Pfändungen oder Haftandrohungen benötigen die betroffenen Rat Suchenden möglichst sofort Rat und Hilfe.

     

    Grundkenntnisse in Existenzsicherung und Schuldnerberatung sind dabei notwendig. Die Fähigkeit, sich insbesondere in rechtlichen und wirtschaftlichen Feldern sicher zu bewegen, ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Beratung. Eine Einführung zum Pfändungsschutzkonto und der aktuellen Entwicklung ist ebenso Teil des Angebots wie eine Einführung zur Verbraucherinsolvenz unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesentwicklung.

    Ziele und Zielgruppe

    Vermittlung von Grundkenntnissen der Schuldnetberatung für Mitarbeitende in allgemeinen wie speziellen Beratungsdiensten (Schuldnerberatungsstellen, Caritassozialdienste, Migrationsdienste, Schwangerenberatungsstellen, Sozialpsychiatrische Dienste, Sozialdienste der Beschäftigungsbetriebe, Wohnungslosenhilfe, Altenhilfe, caritative Fachverbände, Betreuungsvereine usw.).

    Modul 5 Grundkurs Schuldnerberatung

    Das Verbraucherinsolvenzverfahren in der Schuldnerberatung

    • Bitte Beachten:
      Es handelt sich um eine Einführung, nicht um eine spezielle Fortbildung für Fortgeschrittenene zur Verbraucherinsolvenz!

    Bei allen Terminen besteht ausreichend Möglichkeit, das Erlernte anhand von Fall-Beispielen praktisch anzuwenden.

    Ziele und Zielgruppe

    Vermittlung von Grundkenntnissen der Schuldnetberatung für Mitarbeitende in allgemeinen wie speziellen Beratungsdiensten (Schuldnerberatungsstellen, Caritassozialdienste, Migrationsdienste, Schwangerenberatungsstellen, Sozialpsychiatrische Dienste, Sozialdienste der Beschäftigungsbetriebe, Wohnungslosenhilfe, Altenhilfe, caritative Fachverbände, Betreuungsvereine usw.).

    Manuel Rombach

    90,00 € für Mitgliedseinrichtungen
    100,00 € für Nichtmitgliedseinrichtungen

    Zzgl. Verpflegungspauschale: 30,00 €

    Bitte beachten ab dem 11.04.2023

    Neuregelung Park&Ride-Platz "Fischermatte" in Freiburg-Lehen

    Bitte beachten Sie die neuen Regelungen. Kein kostenloses Parken mehr vor dem Weihbischof-Gnädinger-Haus.

    Weitere Informationen erhalten Sie: https://www.vag-freiburg.de/park-ride

    Inhaltlich Fragen:

    Manuel Rombach

    Schuldnerberater beim Caritasverband

    für den Landkreis Emmendingen e. V.
    Fachberater für die Erzdiözese Freiburg

     

    Organisation:

    Petra Schopp

    Caritasverband der Erzdiözese Freiburg e. V.

    E-Mail: schopp@caritas-dicv-fr.de

    Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
    nach oben
    Cookies verwalten
    Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2025