Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • Bewerbung in 20 Sekunden
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
      • Bewerbung in 20 Sekunden
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas Bildung
Login
  • Bildungsportal
  • Veranstaltungsübersicht
  • Veranstaltungssuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Themen

    • Online Seminare
    • Betriebswirtschaft und Recht
    • Beratung und Schulung

    Caritassozialdienst to go Online Modul 3 Thema: "Argumentationstraining gegen rechtspopulistische Parolen" Referent:in: Barbara Ehrensberger

    15-OS-25-32-32

    Termin:

    Modul 3 Donnerstag, 10. Juli 2025

     

    Zeiten für das Online-Seminar:

    Beginn: 9:00 Uhr (ab 8:45 Uhr Einwahlcheck) Ende: 10:30 Uhr

    Fortbildungsangebot für die Mitarbeiter*innen im Caritassozialdienst und in den Beratungsdiensten in der Erzdiözese Freiburg

     

    Das dritte Jahr „Caritassozialdienst to go“ war ein weiterer Erfolg. Viele Mitarbeiter*innen aus dem Caritassozialdienst haben die Möglichkeit des digitalen-fachlichen Impuls wahrgenommen.

     

    Darüber hinaus bot dieses Format, die Möglichkeit der Vernetzung und den kollegialen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Caritasverbänden.

     

    Unter der Beteiligung der Teamleitungen des Caritassozialdienst findet 2025 wieder ein spannendes und abwechslungsreiches digitales Fortbildungsangebot statt. Wie immer gibt es kleine Weiterentwicklung des Programms.

     

    Ich freue mich Ihnen ein facettenabwechslungsreiches Programm mit spannenden Referenten*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen vorstellen zu können. Die psycho-sozialen Schwerpunkte, rund um die Beratungstätigkeit beim Caritassozialdienst stehen im Vordergrund der Fortbildungsmodule.

     

    Ich lade Sie ganz herzlich zu den einzelnen Veranstaltungen ein und bin sehr gespannt, welche Perspektiven Sie aus Ihrer Beratungstätigkeit zu den unterschiedlichen Themen einbringen werden.

     

    10.07.2025 (09:00 – 10:30 Uhr)

    Mutig gegen rechte Sprüche

    Argumentieren üben im Umgang mit rechten Parolen

     

    Referentin: Barbara Ehrensberger

     

    Wie gehe ich damit um, wenn Klient*innen sozial benachteiligte Gruppen gegeneinander ausspielen und abfällig über Geflüchtete sprechen? Was tun, wenn Kolleg*innen unsere Demokratie in Frage stellen und von „Lügenpresse“ sprechen? Wie reagiere ich, wenn Verwandte das Gedenken an den Holocaust als „Schuldkult“ abtun? Menschen- und demokratiefeindliche Hetze, Diskriminierung und Ausgrenzung erleben wir immer häufiger in unserem Alltag – bei der Arbeit, in Beratungssituationen und darüber hinaus. In diesem Format üben Sie dem entgegenzutreten, indem Sie rechte Argumentationsmuster analysieren und, wirksame Gegenstrategien erarbeiten.

     

    Das Angebot setzt an den Interessen und Bedarfen der Mitarbeiter*innen an und bietet neue Motivationsanreize für Beratungsdienste innerhalb der Caritas.

    Herzliche Einladung an alle Mitarbeiter*innen des Caritassozialdienst und Beratungsdienste in der Erzdiözese Freiburg

    Barbara Ehrensberger

    35,00 € für Mitgliedseinrichtungen
    40,00 € für Nichtmitgliedseinrichtungen

    Technische Voraussetzungen:
    Eine stabile Internetverbindung und ein Notebook/PC mit Kamera und Mikrofon/Headset (falls vorhanden). Alternativ kann die Audioverbindung auch über das Telefon hergestellt werden.

     

    Hinweis:

    Die Veranstaltung führen wir über das System zoom durch. Angemeldete Personen erhalten rechtzeitig vor dem Termin die Zugangsdaten.

    Caritasverband für die
    Erzdiözese Freiburg e. V.

    Abteilung Teilhabe & Lebenslagen

    Alois-Eckert-Straße 6,

    79111 Freiburg

     

    Ansprechpartner*in:

    Michael Karmann (Abteilungsleitung)
    karmann@caritas-dicv-fr.de

    Petra Schopp (Assistenz)

    schopp@caritas-dicv-fr.de

    Tel. 0761 8974 - 141

    www.dicvfreiburg.caritas.de

    Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
    nach oben
    Cookies verwalten
    Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2025