15-FB-25-32-26
Termin: Dienstag 04. November 2025
Die Präsenz-Veranstaltungen beginnen jeweils um 9:15 Uhr und enden um 16:00 Uhr.
Wir bitten Sie im Interesse aller Teilnehmenden, Ihre An- und Abreise so zu planen, dass Sie ohne zeitliche Einschränkungen an der Veranstaltung teilnehmen können.
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.Alois-Eckert-Str. 679111 Freiburg
Ökumenische Fortbildungsreihe Sozialrecht 2025
Fortbildungen im Sinne des § 6 Abs. 2 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
Block IV: Aktuelle Gesetzesentwicklungen, Rechtsprechung und sozialpolitische Entwicklungen
Ziel der Fortbildung ist, einen grundlegenden Überblick über das SGB II mit Schwerpunkt auf den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Bürgergeld) zu geben.
Aktuelle Rechtsänderungen, Rechtsprechung sowie geplante Änderungen der Bundesregierung fließen selbstverständlich in die Fortbildung ein.
Referentin:
Petra Hermann, Referentin Diakonisches Werk Baden, Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht
Mitarbeitende in allgemeinen wie speziellen Beratungsdiensten (Schuldnerberatungsstellen, Caritassozialdienste, Migrationsdienste, Schwangerenberatungsstellen, Sozialpsychiatrische Dienste, Sozialdienste der Beschäftigungsbetriebe, Wohnungslosenhilfe, Altenhilfe, caritative Fachverbände, Betreuungsvereine usw.).
Rechtsanwältin Petra Hermann
100,00 € für Mitgliedseinrichtungen125,00 € für NichtmitgliedseinrichtungenZzgl. Verpflegungspauschale: 30,00 €
Bitte beachten ab dem 11.04.2023
Neuregelung Park&Ride-Platz "Fischermatte" in Freiburg-Lehen
Bitte beachten Sie die neuen Regelungen. Kein kostenloses Parken mehr vor dem Weihbischof-Gnädinger-Haus.Weitere Informationen erhalten Sie: https://www.vag-freiburg.de/park-ride
Inhaltliche Fragen:
Petra Hermann
Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht
Diakonisches Werk der Evangelischen
Landeskirche in Baden e. V.
Email: phermann@diakonie-baden.de
Organisatorische Fragen:
Madita Zier
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
Telefon: 0761 8974-138
Email: zier@caritas-dicv-fr.de