Prüfungs- und Expositionsängste von Auszubildenden professionell bearbeiten
12-FB-26-01
05.05.2026 (09:00 - 17:00 Uhr)
Caritas-Fachschule für PflegeberufePrinz-Fritzi-Allee 178166 Donaueschingen
Das Gefühl der Angst zählt zu den grundlegenden Emotionen im Leben und dies gilt selbstverständlich auch für Auszubildende, insbesondere im Zusammenhang mit Praxisanleitungen oder Leistungsüberprüfungen. Ängste können sich im Besonderen darauf fokussieren, dass eine negative Einschätzung durch andere Personen erfolgt und dabei z. B. Gefühle von Scham, Peinlichkeit oder Kleinheit entstehen können.
In der Fortbildung werden verschiedene Ansätze und Ideen diskutiert und individuell – im Hinblick auf die Rolle als Praxisanleiter*in – reflektiert. Dabei werden praxisnahe Anregungen zum Umgang mit Prüfungs- und Expositionsängsten vorgestellt und geübt.
Es ist inzwischen erwiesen, dass eine von Menschlichkeit geleitete Interaktion und die Vermittlung Ressourcen orientierter Kommunikations- und Handlungsstrategien das emotionale Erleben der Betroffenen positiv beeinflussen können. Ziel dieser Veranstaltung ist es, genau diese Kompetenzbereiche genauer zu betrachten und zu trainieren.
Am Ende der Fortbildung
Praxisanleiter*innen mit abgeschlossener Qualifikation
Markus Lotz
175,00 € für Mitgliedseinrichtungen195,00 € für NichtmitgliedseinrichtungenZzgl. Verpflegungspauschale: 30,00 €
Organisatorische Fragen:
Peggy Hahnemann
Tel.: 0761 8974-245
E-Mail: hahnemann@caritas-dicv-fr.de