Aufbauseminar für Betreuungskräfte
10-FB-26-24
23.03. - 24.03.2026 (09:00 - 16:30 Uhr)
Kloster St. LiobaRiedbergstr. 379100 Freiburg
Es gibt im Betreuungsalltag herausfordernde institutionelle Rahmenbedingungen, so wie auch herausfordernde Menschen. An diesen beiden Tagen wollen wir den Fokus auf die Herausforderungen durch die zu Betreuenden selbst legen. Sind es wirklich nur die Personen, die umherlaufen, sich wiederholen oder rufen, die unsere Aufmerksamkeit benötigen? Was ist mit Bewohnerinnen und Bewohnern, die uns aus dem Blick geraten und wenig Beachtung erhalten, weil sie beispielsweise im Gemeinschaftsbereich einfach nur stumm dasitzen? Wir möchten für herausforderndes Verhalten sensibilisieren, Hilfestellungen für den Umgang damit geben, Handlungsräume aufzeigen und Sie als Betreuende in Ihrem Tun bestärken. Auch nehmen wir in den Blick, was möglich ist, damit es zu der ein oder anderen herausfordernden Situation gar nicht erst kommt.
Betreuungskräfte sowie Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter, die sich auf dem neuesten Stand halten und ihrer Fortbildungsverpflichtung nachkommen wollen.
(Fortbildungsverpflichtung nach § 43 SGB XI)
Martin Frey
370,00 € für Mitgliedseinrichtungen405,00 € für NichtmitgliedseinrichtungenZzgl. Verpflegungspauschale: 25,00 €
Inhaltliche Fragen:
Ulrike Bungter
Tel.: 0761 8974-241
E-Mail: bungter@caritas-dicv-fr.de
Organisatorische Fragen:
Peggy Hahnemann
Tel.: 0761 8974-245
E-Mail: hahnemann@caritas-dicv-fr.de