10-FB-26-22
21.04.2026 (09:00 - 16:30 Uhr)
Kloster St. LiobaRiedbergstr. 379100 Freiburg
In der Begleitung neuer Mitarbeitender in der Pflege treffen vielfältige kulturelle Prägungen, Werthaltungen und Pflegeverständnisse aufeinander. Gerade in der Anleitung von Auszubildenden oder Kolleg*innen mit Migrationsgeschichte oder ausländischem Berufsabschluss braucht es neben fachlicher Kompetenz ein hohes Maß an Offenheit, Selbstreflexion und Kommunikationsfähigkeit. In dieser eintägigen Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden praxisnah mit interkulturellen Spannungsfeldern auseinander, hinterfragen eigene (unbewusste) Haltungen und entwickeln mehr Sensibilität für die Zusammenarbeit in diversen Teams. Die Veranstaltung bietet Raum für kollegialen Austausch und konkrete Impulse für den Anleitungskontext.
Praxisanleitungen und Mitarbeitende aus Einrichtungen & Diensten der Altenpflege, die für Einarbeitung, Ausbildung und Anleitung neuer Mitarbeitender zuständig sind
Paulina Essig, Nora Schröder
220,00 € für Mitgliedseinrichtungen240,00 € für NichtmitgliedseinrichtungenZzgl. Verpflegungspauschale: 25,00 €
Inhaltliche Fragen:
Ulrike Bungter
Tel.: 0761 8974-241
E-Mail: bungter@caritas-dicv-fr.de
Organisatorische Fragen:
Peggy Hahnemann
Tel.: 0761 8974-245
E-Mail: hahnemann@caritas-dicv-fr.de