Psychosoziale Gesundheit in Schule und Jugendhilfe fördern
9-FB-26-03
12. - 13.03., 11. - 12.05., 16. - 17.07., 24. - 25.09. + 09. - 10.11.2026 (08:30 - 16:30 Uhr)
Bildungszentrum WohlfahrtswerkSilberburgstr. 9370176 Stuttgart
Die zehntägige Fortbildung ist Teil des Präventionsprogramms Konflikt-KULTUR und richtet sich an Fachkräfte, die lernen möchten, wie man Gruppen und Schulklassen professionell führt, demokratiepädagogisch soziales Lernen anregt sowie Mobbing vorbeugt bzw. bestehendes Mobbing erkennt und beendet.
Ziel der Fortbildung ist eine professionelle Beziehungsgestaltung als Grundvoraussetzung für psychosoziale Gesundheit und Lernerfolg.
Am Ende der Fortbildung haben sich die Teilnehmer*innen mit folgenden Inhalten auseinandergesetzt
Positive Autorität, Resilienz und Classroom Management
Demokratiepädagogik, Sozialtraining und Mobbingprävention:
Mobbingintervention
Präsentation, Übungen, Reflektion, Methodendemonstration, Videodemonstration
Fachkräfte in Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe
Thomas Grüner
1.550,00 € für Mitgliedseinrichtungen1.705,00 € für NichtmitgliedseinrichtungenZzgl. Verpflegungspauschale: 100,00 €
Peggy Hahnemann
Tel.: 0761 8974-245
E-Mail: hahnemann@caritas-dicv-fr.de