14-FB-25-11
07.10.2025 von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Caritasverband Mannheim e.V.B5, 19 a68159 MannheimInternet: www.caritas-mannheim.de
Leicht gesagt – Ein Sprachkurs in Leichter Sprache Schulung für Präventionsfachkräfte, Multiplikator*innen und Interessierte
Die Zielgruppe der Basisschulung/ der Präventionsschulung ist sehr vielfältig – das Sprachverständnis der Zielgruppe ebenso. Sprechen in Leichter Sprache heißt: Ich stelle mich auf die sprachlichen Möglichkeiten meines Gegenüber ein.
An dem Tag gehen wir auf die Materialien zur Leichten Sprache bzgl. der bischöflichen Ordnungen gegen (sexualisierte Gewalt) ein. Die Materialien sind einmal für Personen welche die schwierige Sprache nicht gut beherrschen.
Darüber hinaus wurden Materialien für Menschen mit Behinderungen erstellt. Themen sind hier: Beschwerde, Mitbestimmung, Diskriminierung, Sexualität, Geschlechtssensibel. Die Basisschulung beschäftigt sich mit der Menschenwürde, mit verschiedenen Formen von Gewalt sowie mit Täter*innen Strategien.Die Frage: „Wie kann ich mich verständlich ausdrücken?“, wird der rote Faden des Tages sein. Und dann heißt es: üben, üben, üben.
Inhalte der Schulung werden sein: ● Einführung in die Leichte Sprache: Geschichte, Zielgruppen und Ziele, Sprache und Inklusion, Sprache und Achtsamkeit.
● Regeln der Leichten Sprache, ein wenig Theorie und viele Übungen.
● Praxis konkret: Kleingruppen präsentieren die Basisschulung in einem Leichte-Sprache-Vortrag
Geschulte Präventionsfachkräfte und Multiplikator*innen welche die Präventionsschulungen nach §17 AROPräv schulen dürfen.
Interesierte, welche in Leichter Sprache schulen möchten.
Ingrid Laible
90,00 € für Mitgliedseinrichtungen110,00 € für NichtmitgliedseinrichtungenZzgl. Verpflegungspauschale: 30,00 €
Inhaltliche Rückfragen:
Annette Mader-Jansen
Tel: 0761 8974-114
E-Mail: mader@caritas-dicv-fr.de
Organisatorische Fragen:
Meike Reiß
Tel. 0761 8974-246
E-Mail: reiss@caritas-dicv-fr.de