14-OS-25-15
23.09.2025 von 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Die bischöflichen Ordnungen zur Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt im Erzbistum Freiburg sehen vor, dass alle Mitarbeitenden im Haupt- und Ehrenamt in die Thematik zum grenzachtenden Umgang eingewiesen werden.
Die Schulung entspricht der Dauer und den Inhalten der Basisschulung im Diözesanen Curriculum Prävention im Abschnitt "III. Formate der Präventionsschulungen".
Betroffene von sexualisierter Gewalt müssen nicht an der allgemeinen Pflichtveranstaltung mit Anderen teilnehmen. Gerne können Sie eine individuelle Einweisung, in Form eines persönlichen Gesprächs, wahrnehmen.
Die Ansprechpersonen dafür finden sich hier: Caritas als sicherer Ort
Inhalte der Basisschulung
Informieren:
Sensibilisiert sein und bleiben:
Handlungsfähig werden:
Verpflichtet sein:
Ulrike Bungter
90,00 € für Mitgliedseinrichtungen100,00 € für Nichtmitgliedseinrichtungen
Inhaltliche Rückfragen:
Tel: 0761 8974-241
E-Mail: bungter@caritas-dicv-fr.de
Organisatorische Rückfragen:
Meike Reiß
Tel. 0761 8974-246
E-Mail: reiss@caritas-dicv-fr.de